Frohes neues Jahr!
Ein aufregendes Jahr ist zu Ende gegangen und Bei Yuniku werden schon fleißig neue Pläne gemacht. Ich möchte gerne das Wollsortiment erweitern.
WeiterlesenFrohes neues Jahr!
Ein aufregendes Jahr ist zu Ende gegangen und Bei Yuniku werden schon fleißig neue Pläne gemacht. Ich möchte gerne das Wollsortiment erweitern.
WeiterlesenIch mag es, wenn Accessoires wie Mützen oder Schals zur Jacke passen.
Entweder farblich harmonisch, oder auch mal als Bruch. Als ich das Knäuel Harvest Hues von John Arbon in der Farbe “Speedwell” gesehen habe war klar, dass wär ne schöne Kombi bei mir und es wird eine Mütze.
WeiterlesenJetzt ist es soweit. Das kleine Yuniku Lädchen hat geöffnet 🙂 Die Presse war, wie ihr sehen könnt, auch da und hat einen netten Bericht verfasst, den ihr euch auf der Seite der NGZ durchlesen könnt.
WeiterlesenAuf der Yuniku Seite war es eine ganze Zeit ruhiger. Das liegt daran, dass sich hinter den Kulissen sehr viel tut. Es wurde ein Ladengeschäft angemietet und fleißig renoviert.
WeiterlesenWir träumen schon länger davon einen eigenen Laden zu haben. Zum einen natürlich als Ort, um schöne Produkte zu verkaufen. Neben von uns selbstgemachtem aus den Bereichen Kunst, Papeterie und “Krimskrams” gehört dazu natürlich Wolle. So würden wir gerne das Sortiment erweitern und auch aus
WeiterlesenIch bin die letzten zwei Wochen fleißig in die Pedale getreten. Natürlich ging es auch bei mir, wie bei den Fahrern, nicht ohne Zwischenfälle. Ein Virus hat mich einige Tage auf Eis gelegt. Danach ging es aber wieder rauf aufs Rad Kiwi. Hier mal der Zwischenbericht:
Aus aktuellem Anlass geht es heute mal um Blockaden und Pausen beim Handarbeiten. Das kennt ihr sicher auch. Manches Ufo (unfinished object) liegt dann sehr lange einsam in einem Projektbeutel. Was kann man dagegen machen? So eine Blockade kann ja verschiedene Ursachen haben.
WeiterlesenIch und unser Kardiermaschinchen Shroppie waren fleißig und wir haben jetzt die Faserkalender für die Tour de Fleece fertiggestellt.
Eigentlich sollte es nur einen Kalender geben. Aber da ich mich bei der Vielfältigkeit der Tourregionen nicht entscheiden konnte, sind es jetzt doch drei verschiedene geworden 😀
WeiterlesenNachdem ich im letzten Jahr so viel Spaß in einer Gruppe der Tour de Fleece (TdF) hatte, habe ich mir überlegt ich mache natürlich wieder mit. Diesmal aber nicht nur im privaten Spinnbereich sondern auch mit einem Faserkalender. Aber von vorn, für alle die sich jetzt fragen was die TdF ist:
Yuniku hat Unterstützung aus England bekommen 🙂
Bisher habe ich Spinnwolle mit Handkarden hergestellt bzw. auf einem selbstgebauten Blending Board gemischt. Mit einer Kardiermaschine habe ich aber schon länger geliebäugelt. Kennt ihr bestimmt auch, es gibt so Wunschträume im Hobbybereich was Ausstattung betrifft.
Weiterlesen