Kurse

Wer mal eine neue Technik ausprobierern möchte, ist bei Yuniku richtig. In der Kursecke im Laden (Kapitelstr. 47b, Neuss) gibt immer wieder Workshops zu unterschiedlichen Themen für Kinder/ Jugendliche und Erwachsene.

Aktuelle Termine: Mehr Informationen und Anmeldung im Laden.

  • Stricken lernen:

-> Mi 10.09.2025 18:00- 20:00 Uhr, 28€ + Material (Wollknäul nach Wahl)

Du siehst bei Anderen öfter tolle selbstgestrickte Kleidung und möchtest das auch gerne einmal versuchen? Dann ist dieser Workshop das Richtige für dich. Gemeinsam lernen wir das Aufnehmen der Wolle und das stricken von rechten und linken Maschen – Also die Grundlagen für jedes weitere Projekt. Du kannst Wolle und Rundstricknadeln mitbringen, oder auch vor Ort etwas kaufen.

  • Spinnen mit der Handspindel (Anfänger):

-> Do 17.09. 2025            18:00 – 19:30 Uhr, 22€ inkl. Material

Du möchtest wissen, wie Garn entsteht? In diesem Workshop erfährst du etwas über verschiedene Schafrassen und Unterschiede in der Garnverarbeitung. Dann wird es praktisch und du kannst selbst einmal versuchen Garn zu spinnen. Eine Leihspindel und etwas Wolle ist im Preis enthalten.

  • Weben auf Karton (Anfänger)

-> Mi 01.10.2025 18:00 – 20:30 Uhr, 34€ (+ evtl. Material, ca. 3,90€)

Selbst Stoff herstellen? Kein Problem, in diesem Workshop lernen wir die Technik des Webens auf Karton. Das Beste: Das recycelte Material hat jeder zu Hause und es kann leicht auf die gewünschte Größe angepasst werden. Pappe ist vorhanden. Garn (Baumwolle oder Wolle) kann mitgebracht, oder vor Ort erworben werden.

  • Stricktreff (kein Kurs): Zur Zeit ausgebucht

-> Letzter Do im Monat 17:30- 20:00 Uhr

  • Stricken lernen:

-> Sa 20.09.2025 14:30-16:30 Uhr, 28€ + Material (1,50 €)

Du möchtest gerne enmal ausprobieren, wie das mit dem Stricken geht? Dann ist dieser Workshop bestimmt das Richtige für dich. Gemeinsam lernen wir das Aufnehmen der Wolle und das stricken von rechten und linken Maschen – Also die Grundlagen für jedes weitere Projekt. Du kannst Wolle und Rundstricknadeln mitbringen, oder auch vor Ort etwas kaufen.

  • Mappenberatung (für Bewerbung um kreative Studiengänge)

-> Individuelle Termine

Für die Bewerbung bei künstlerischen Studiengängen muss eine Bewerbungsmappe erstellt werden. Du bist unsicher, was man am Besten einreicht? Gemeinsam schauen wir uns an, was dich interessiert und was du schon gemacht hast und überlegen, wie daraus etwas weiterentwickelt werden kann.